Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist Warner Capital Group, ansässig am Diesterwegpl., 60594 Frankfurt Süd, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49303650973 oder per E-Mail an contact@warnercapitalgroup.com.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Sie können ihn direkt über unsere Hauptkontaktdaten erreichen.

2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Verarbeitung erfolgt für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Plattformfunktionen
  • Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung über verschiedene Kommunikationskanäle
  • Verbesserung unserer Website und Nutzererfahrung durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz aller Nutzer

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, darunter IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden zur Verbesserung unserer Dienste verwendet.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung unserer Finanzdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste und Websitesicherheit
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten oder auf behördliche Anordnung. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im rechtlich erforderlichen Umfang.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen und Redundanzsystemen
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle und schnelle Reaktionszeiten

Incident Response

Falls trotz aller Schutzmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten sollte, verfügen wir über etablierte Verfahren zur schnellen Schadensbegrenzung und Meldung an die zuständigen Aufsichtsbehörden sowie betroffene Personen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Steuerrelevante Unterlagen: 6-10 Jahre je nach Art der Dokumentation
  • Website-Logdaten: Maximal 7 Tage zur Systemsicherheit

Automatische Löschung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Dabei kommen professionelle Löschverfahren zum Einsatz, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Warner Capital Group
Diesterwegpl., 60594 Frankfurt Süd, Deutschland
Telefon: +49303650973
E-Mail: contact@warnercapitalgroup.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.